Felsen bei Halsbrücke

Die Felsen bei Halsbrücke - Russenwand, Unterer und Oberer Kreuzfelsen und Deutsche Wand - befinden sich nordwestlich des Ortes am nördlichen Rand der großen Schleife der Freiberger Mulde direkt oberhalb der Straße von Halsbrücke nach Rothenfurth. An diesen Felsen wird seit den 1980er Jahren geklettert, wobei die Haupterschließung Anfang und Ende der 1990er größtenteils durch Freiberger Kletterer erfolgte. Zu DDR-Zeiten befand sich nördlich der Felsen ein sowjetischer Armeeposten, dessen Soldaten sich mit großen kyrillischen Buchstaben an der zentralen Felswand verewigten und somit zu ihrem Namen beitrugen. An der Russenwand dominieren lange, leicht liegende Plattenklettereien, die von einem schmalen Einstiegsband oberhalb der Straße beginnen. An den beiden Kreuzfelsen gibt es einige überhängende Klettereien und ein großes Dach. Die Deutsche Wand unterhalb der Kreuzfelsen bietet einige kurze Klettereien. Die Felsen bei Halsbrücke sind allesamt nicht für den Aufenthalt mit kleinen Kindern geeignet und es gilt wie an den anderen Freiberger Felsen ein Magnesiaverbot.

Russenwand bei Halsbrücke